Öffnungszeiten

Jobs

Blog

Suche

Öffnungszeiten

Jobs

Blog

Suche

Öffnungszeiten

Suche

Smart Garden Tipps: So starten Sie in die Gartenzukunft

Ein Smart Garden nimmt Ihnen Arbeit ab. Er sorgt zum Beispiel dafür, dass Ihre Pflanzen optimal versorgt sind – mit genau der richtigen Menge an Wasser, Licht und Nährstoffen. Smarte Technik spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen. Doch wie beginnt man? Welche Systeme passen zu Ihrem Garten?

Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Smart Garden Tipps. Sie erfahren, welche Technik sich lohnt und wie Sie Ihren Garten effizienter gestalten.

Der richtige Plan für einen funktionierenden Smart Garden

Bevor Sie in smarte Technik investieren, sollten Sie sich fragen: Welche Aufgaben sollen automatisiert werden?

  • Möchten Sie sich nicht mehr um das Gießen kümmern?
  • Soll der Rasen immer perfekt geschnitten sein?
  • Wünschen Sie sich eine stimmungsvolle Gartenbeleuchtung?
  • Wollen Sie Ihre Pflanzen besser verstehen und gezielt versorgen?

Jede dieser Fragen führt zu einer anderen Lösung. Ein durchdachter Plan spart Geld und verhindert Fehlkäufe.

Automatische Bewässerung: Nie wieder zu trocken oder zu nass

Die Bewässerung ist eine der wichtigsten Aufgaben im Garten. Mit einem smarten System müssen Sie nicht mehr daran denken. Sensoren messen die Feuchtigkeit im Boden und steuern die Bewässerung automatisch. Das spart Wasser und sorgt für gesunde Pflanzen. Welche Bewässerungssysteme gibt es?

  • Tropfbewässerung: Perfekt für Beete, Hecken und Kübelpflanzen
  • Sprinkleranlagen: Ideal für Rasenflächen
  • Einzelne Wasserspender: Für Balkone oder kleine Gartenbereiche

Mit einer smarten Steuerung können Sie per App festlegen, wann und wie viel Wasser verteilt wird. Einige Systeme passen sich sogar an den Wetterbericht an. So wird vermieden, dass es nach einem Regenschauer zusätzlich gießt.

Wer sich das alles allein nicht zutraut, kann sich eine professionelle Bewässerung installieren lassen. Die Experten vom Garten- und Landschaftsbau der WÖRNERGÄRTNER übernehmen Planung und Umsetzung.

Mähroboter: Der automatische Gärtner für den Rasen

Ein gepflegter Rasen braucht regelmäßiges Mähen. Doch das kostet Zeit. Ein Mähroboter übernimmt diese Aufgabe – und das vollkommen selbstständig. Warum lohnt sich ein Mähroboter?

  • Der Rasen wird gleichmäßig und oft geschnitten
  • Moos und Unkraut haben weniger Chancen
  • Das Schnittgut bleibt als natürlicher Dünger liegen
  • Sie müssen sich nicht mehr um das Mähen kümmern

Vor dem Kauf sollten Sie prüfen, welche Fläche Ihr Mähroboter bearbeiten soll. Es gibt Modelle für kleine Gärten und große Grünflächen.

Smarte Beleuchtung: Atmosphäre und Sicherheit im Garten

ELicht schafft eine besondere Stimmung und erhöht die Sicherheit. Smarte Beleuchtung lässt sich bequem per App oder Bewegungssensor steuern. Welche Beleuchtung ist sinnvoll?

  • Wege und Einfahrten: Automatische Lichter sorgen für Sicherheit
  • Beete und Sträucher: Mit gezieltem Licht setzen Sie Akzente
  • Terrassen: Farbige oder dimmbare Beleuchtung schafft eine gemütliche Atmosphäre

Moderne Gartenlampen sind solarbetrieben oder mit energiesparender LED-Technik ausgestattet. So verbrauchen sie kaum Strom.

Pflanzensensoren: Die beste Pflege für Ihre Pflanzen

Jede Pflanze hat eigene Bedürfnisse. Mit Sensoren können Sie diese genau analysieren. Die Geräte messen verschiedene Werte und senden sie an eine App. Welche Werte erfassen smarte Sensoren?

  • Bodenfeuchte
  • Lichtintensität
  • Temperatur
  • Nährstoffgehalt

Dank dieser Daten wissen Sie genau, wann und wie Sie gießen oder düngen müssen. So vermeiden Sie Über- oder Unterversorgung. Gerade empfindliche Pflanzen profitieren von einer präzisen Pflege.

Ihr Garten, aber smart – mit den WöRNERGäRTNERN

Ein Smart Garden macht die Gartenpflege einfacher. Von der automatischen Bewässerung über Mähroboter bis hin zur smarten Beleuchtung – moderne Technik übernimmt viele Aufgaben. Sensoren liefern wichtige Daten für gesunde Pflanzen.

Wenn Sie nicht alles selbst machen möchten oder professionelle Unterstützung für Ihre Gartenprojekte brauchen, sind die WÖRNERGÄRTNER für Sie da. Ob in der Gärtnerei oder in den Gartencentern – hier finden Sie nicht nur die passenden Pflanzen, sondern auch kompetente Beratung. Benötigt Ihr Garten regelmäßige Pflege, sorgt unser Team für Gartenpflege dafür, dass alles in bestem Zustand bleibt. Soll der Garten komplett neugestaltet werden, sind unsere Teams für Gartenplanung und Gartengestaltung der richtige Partner für eine fachgerechte Umsetzung. Auch für Spezialbereiche wie Baumpflege, Friedhofsgärtnerei oder Innenraumbegrünung stehen unsere Experten bereit. Lassen Sie sich von uns begleiten – von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung.

Bild: © tunedin | stock.adobe.com

Dienstleistungen- Benzstraße 4, 86420 Diedorf
Büro-Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr
Jan. / Feb.: Mo. – Fr. 8 – 17 Uhr

WöRNERGäRTNER Gartencenter Neusäß
Biburger Str. 39, 86356 Neusäß
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 09 – 19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

WöRNERGäRTNER Gartencenter Königsbrunn
Landsberger Str. 141, 86343 Königsbrunn
Öffnungszeiten: Mo – Sa: 09 – 18 Uhr

WöRNERGäRTNER Blumenhaus
Haunstetter Str. 36, 86161 Augsburg
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 09 – 18 Uhr, Sa: 09 – 16 Uhr